A46 Ausbildung zur befähigten Person zum Prüfen von Steigleitern und Steigeisengängen
Das Seminar vermittelt die notwendige Sachkunde zur Befähigten Person zum Prüfen von Steigleitern und Steigeisengängen, damit Sie die Arbeitsmittel selbstständig regelmäßig prüfen können. Die Teilnehmer erlernen die dafür notwendigen rechtlichen Grundlagen und das Fachwissen, Steigleitern und Steigeisengänge, inklusive Dokumentation prüfen zu können. Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien der Betriebssicherheitsverordnung, TRBS 1203, ASR A 1.8, DGUV Regel 103-008 Steiggänge für Behälter und umschlossene Räume und der DGUV Information 208-032.
- Rechtliche Grundlagen
 - Verantwortung und Haftung
 - Vorschriften für Steigleitern und Steigeisengänge
 - Steigleiterbauarten
 - Sicherheitsgerechter Umgang mit Steigleitern und Steigeisengänge
 - Prüfung von Steigleitern und Steigeisengänge
 - Prüfablauf
 - Prüffristen
 - Beurteilung von Schäden und Maßnahmen
 - Umgang mit schadhaften Steigleitern und Steigeisengängen
 - Dokumentation
 - Instandhaltung
 - Schriftliche Prüfung zur Sachkundigen bzw. befähigten Person zum Prüfen von Steigleitern und Steigeisengänge
 
1 Tag
1.Tag: 9:00 – 16:30 Uhr Theoretischer und Praktischer Unterricht
Das Seminar wird in Form einer Präsentation mit umfangreichen Diskussionsmöglichkeiten der Teilnehmer durchgeführt. Praktische Übungen und Anschauungsobjekte sowie Sicherheitslehrfilme sorgen für einen hervorragenden praktischen Bezug.
Jeder Seminarteilnehmer erhält eine umfangreiche Seminarunterlage, die als Nachschlagewerk für die praktische Umsetzung im Betrieb wertvolle Hinweise enthält.
Termine
als Inhouseseminar buchbar
Informationen
Dauer: 1 Tag
Downloads
Anmeldung zum Seminar
Unsere Seminare Arbeitssicherheit sind beliebt bei Firmen aus den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Hamburg. Kunden kommen u. a. aus Osnabrück, Bielefeld, Hannover, Münster, Meppen, Oldenburg, Emden, Leer oder Bremerhaven um eine Ausbildung, Weiterbildung oder Auffrischung im Bereich Arbeitssicherheit zu absolvieren.

