Beratung Arbeitssicherheit | Arbeitsschutzmanagement
Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) verhilft Unternehmen auf prozesshafter Weise dazu, Arbeitsunfälle, arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen zu vermeiden sowie generell die Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu schützen. Gleichzeitig erfüllt der Arbeitgeber seine Pflichten zur Dokumentation und kann nachweisen, dass er seiner Verpflichtung zur sicherheits- und gesundheitsgerechten Organisation des Betriebes und der Arbeitsplätze nachkommt. Ein Arbeitsschutzmanagementsystem ermöglicht dem Arbeitgeber, die vorgeschriebenen Arbeitsschutzregelungen effektiv umsetzen.
Ziel eines Arbeitsschutzmanagementsystems ist es, Unternehmen so zu führen, dass Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als unternehmerische Zielsetzung gleichwertig und im Einklang mit anderen unternehmerischen Zielsetzungen stehen und in allen Unternehmensbereichen und Organisations- und Arbeitsebenen konsequent umgesetzt werden. Trotz des mit der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems verbundenen Aufwandes kann die Wirtschaftlichkeit des Arbeitsschutzes durch ein systematisches Arbeitsschutzmanagements nachhaltig gesteigert werden.
Wir unterstützen Sie bei der Integration eines Arbeitsschutzmanagements in Ihre vorhandenen Managementsysteme und begleiten Sie zu einer Zertifizierung. Ein zertifiziertes Arbeitsschutzmanagementsystem verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil und wird durch die meisten Berufsgenossenschaften zusätzlich durch Prämien unterstützt.

