E51.3 - Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - (10-tägiges Seminar)

Elektrotechnische Kenntnisse sind in vielen technischen Berufen unverzichtbar – so auch im Bereich der Kabelmontage. Unser 10-tägiges Seminar zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)“ bereitet gezielt auf die Anforderungen in der Kabelmontage vor. Die Teilnehmer erwerben grundlegende elektrotechnische Fachkenntnisse und üben praxisnah die Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung zum Kabelmonteur benötigt werden.

Die Schulung vermittelt nicht nur rechtliche und sicherheitstechnische Grundlagen, sondern qualifiziert gezielt für festgelegte elektrotechnische Arbeiten, die im beruflichen Alltag ergänzend zur Haupttätigkeit gefordert sind. Der Lehrgang schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.

  • Anforderungen, Kenntnisse und Verantwortung der EFKffT
  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Gefahren des elektrischen Stromes & Erste Hilfe
  • Maßnahmen zur Unfallverhütung
  • Schutzmaßnahmen gem. VDE0100-410
  • Prüfung von Schutzmaßnahmen
  • Aufbau, Funktion und Handhabung von elektrischen Schutzgeräten
  • Auswechseln von elektrischen Betriebsmitteln
  • Benötigte Werkzeuge sowie deren Handhabung
  • Theoretische Abschlussprüfung
  • Praktische Übungen (das benötigte Material sowie Werkzeuge und Maschinen sind nach Absprache durch den beauftragenden Kunden zu stellen
  • Verschiedene Schaltungsaufgaben aus der Praxis
  • Messübungen
  • Praktische Abschlussprüfung
  • Installation und Anschluss von Solarmodulen
  • Installation von Wechselrichtern usw.
  • Leitungsverlegung und Anschluss von Betriebsmitteln
  • Erdung und Potentialausgleich der Unterkonstruktion
  • Prüfung von PV Anlagen
  • Praktische Prüfung

10 Tage

Das Seminar wird in Form einer Präsentation mit umfangreichen Diskussionsmöglichkeiten der Teilnehmer durchgeführt. Praktische Übungen und Anschauungsobjekte sowie Sicherheitslehrfilme sorgen für einen hervorragenden praktischen Bezug.
Jeder Seminarteilnehmer erhält eine umfangreiche Seminarunterlage, die als Nachschlagewerk für die praktische Umsetzung im Betrieb wertvolle Hinweise enthält.

Termine

09.03. - 20.03.2026 | Vechta
22.06. - 03.07.2026 | Vechta
02.11. - 13.11.2026 | Vechta

als Inhouseseminar buchbar

Informationen

Gebühr pro Person
2225,00 €
| netto
422,75 €
| MwSt.
2647,75 €
| brutto

Dauer: 10 Tage

Downloads

Anmeldung zum Seminar

Seminar am

Buchen Sie das Seminar E51.3 Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - 80h.

Wählen Sie hier den gewünschten Termin des Seminars aus. Nach erfolgreichem Absenden des Formulars bestätigen wir Ihnen umgehend Ihre Buchung mit separaten bzw. weiteren Informationen.

Daten
Teilnehmer
Bitte rechnen Sie 9 plus 3.

Ich erkläre hiermit meine ausdrückliche Einwilligung für Telefonanrufe oder E-Mail-Zusendung Ihrerseits zwecks Beratung und Information. Sollte ich hiermit nicht mehr einverstanden sein, werde ich dies schriftlich mitteilen.*

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen und akzeptiere diese.*

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und akzeptiere diese.*

Unsere Seminare Elektrosicherheit sind beliebt bei Firmen aus den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Hamburg. Kunden kommen u. a. aus Osnabrück, Bielefeld, Hannover, Münster, Meppen, Oldenburg, Emden, Leer oder Bremerhaven um eine Ausbildung, Weiterbildung oder Auffrischung im Bereich Elektrosicherheit durchzuführen.

Das Unternehmen

Logo ETA Siemer ist Ihr Partner für Elektro- / Arbeitssicherheit, Explosionsschutz und Brandschutz

ETA Siemer ist Ihr Partner für Elektro- / Arbeitssicherheit, Explosionsschutz und Brandschutz.

 

In einer Vielzahl von Seminaren und Workshops werden die Teilnehmer in grundlegenden sowie speziellen Schulungen von unseren Sicherheitsexperten umfassend ausgebildet.

Kontakt

ETA Siemer GmbH
Am Südfeld 12a | 49377 Vechta-Calveslage

04441 9747383

04441 9747386

Copyright 2025. ETA Siemer GmbH
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden / Geschäftskunden im Sinne des §14 BGB.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.