A61 Arbeitssicherheitsunterweisung für Mitarbeiter in Montage, Produktion, Logistik
Durch das Arbeitsschutzgesetz und die Unfallverhütungsvorschrift sind Unternehmer verpflichtet, ihre Arbeitnehmer über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, mindestens einmal im Jahr zu unterweisen und dieses zu dokumentieren.
Angesichts der hohen finanziellen Kosten und eines zusätzlichen und erheblichen Zeitaufwandes bei einem Unfall klingt das mehr als plausibel.
Vielen Unternehmern und Vorgesetzten bereitet aber gerade diese Verpflichtung zur Unterweisung ihrer Mitarbeiter in der Praxis oftmals erhebliche Umsetzungsprobleme.
Der zeitliche Aufwand, Planungsprobleme bei der Umsetzung, aber auch der Mangel an rhetorischen Fähigkeiten hindert vielfach die Vorgesetzten daran, dieses Führungsinstrument Unterweisung durchzuführen. Aber gerade bei einem Unfall werden diese Vorgesetzten hinsichtlich ihrer Verpflichtungen auf Durchführung von Unterweisungen befragt. Eventuell entsteht hier schon ein Straftatbestand.
Unterweisen heißt: Führungsaufgaben wahrnehmen. Unterweisen bedeutet: Mitarbeiter zu motivieren, sicherheitsbewusstes Arbeiten zu einer Selbstverständlichkeit werden zu lassen.
Mitarbeiter müssen dabei in die Lage versetzt werden, Gefahren zu erkennen, eingeschliffene Vorgehensweisen zu überprüfen und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einzuleiten.
Wir stimmen die Seminarinhalte praxisbezogen speziell auf Ihr Unternehmen ab. Themen können z.B. sein:
- Gefahren im Arbeitsbereich
- ergonomisches Arbeiten und Arbeitsplatzgestaltung
- Verhalten im Notfall – Fluchtwegkennzeichnung, Erste Hilfe
- Feuer und Brandschutz - Feuerlöschübungen
- Informationssicherheit in Firmen (IT)
- Hygiene, Infektionsschutz
- Heben und Tragen
- Psychische Belastung
- Benutzung von Leitern und Tritten
- Elektrische Gefährdungen
- Sicherheit bei Arbeiten mit Flurförderfahrzeugen, Arbeitsbühnen, Kranen, usw.
- Sicherheit bei Arbeiten mit Absturzgefahr
- Sicherheit bei Arbeiten mit Maschinen
- Sicherheit bei Arbeiten in EX Bereichen
- Gefahren auf Baustellen
- Benutzung von PSA
- Compliance
1/2 Tag
1.Tag: 9:00 – 13:00 Uhr Theoretischer und praktischer Unterricht
Das Seminar wird in Form einer Präsentation mit umfangreichen Diskussionsmöglichkeiten der Teilnehmer durchgeführt. Praktische Übungen und Anschauungsobjekte sowie Sicherheitslehrfilme sorgen für einen hervorragenden praktischen Bezug.
Jeder Seminarteilnehmer erhält eine umfangreiche Seminarunterlage, die als Nachschlagewerk für die praktische Umsetzung im Betrieb wertvolle Hinweise enthält.
Termine
als Inhouseseminar buchbar
Informationen
Dauer: 1/2 Tag
Downloads
Anmeldung zum Seminar
Unsere Seminare Arbeitssicherheit sind beliebt bei Firmen aus den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Hamburg. Kunden kommen u. a. aus Osnabrück, Bielefeld, Hannover, Münster, Meppen, Oldenburg, Emden, Leer oder Bremerhaven um eine Ausbildung, Weiterbildung oder Auffrischung im Bereich Arbeitssicherheit zu absolvieren.